SMA (Spinale Muskelatrophie) ist die Folge eines Gendefekts auf Chromosom 5q. Ausgehend von diesem Gen (SMN1-Gen) kann kein brauchbares SMN-Protein erstellt werden, in folge dessen die Motoneurone langsam untergehen, den Muskeln keinen Impuls mehr geben und Diese dann langsam atrophieren.

Seit Juni/Juli 2017 ist in Deutschland mit „SPINRAZA®“ ein erstes Medikament zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie erhältlich welches versucht den beschrieben Defizit über das BackUp-Gen „SMN2“ auszugleichen. Ich habe eine solche spinale Muskelatrophie vom eher milder verlaufendem Typ 3 und bekomme seit 23. August 2017 besagtes Medikament.

Um anderen Betroffenen evtl. einen Einblick zu vermitteln, möchte ich hierzu sowie auch zu weiteren folgenden Medikamenten meine Erfahrungen schildern.

Hier geht’s zum Bericht.